Rotwild mit Hörnchen – GS2-L

Bisher fahre ich einen Ergon GA1 Evo auf meinem R.C1 und bin damit eigentlich auch zufrieden. Ich denke jedoch, dass ich den Griff nie richtig eingestellt hatte und daher meine Unannehmlichkeiten mit den einschlafenden Händen kamen. Als ich neulich aber meine „Von Burgen und Seen“ Tour gefahren bin, ist es mir zum ersten mal richtig aufgefallen. Die Handgelenke schmerzen auf der langen Tour und genau solche möchte ich ja häufiger mal fahren.

Um die Handgelenke etwas zu entspannen, habe ich den Lenker gelegentlich mal an der Seite festgehalten um so ein paar Minuten zu fahren. Auch nicht das gelbe vom Ei, aber es brachte immerhin etwas Linderung. Warum also nicht einen Griff kaufen, der besagte „Hörnchen“ hat um so der Hand etwas Entspannung zu verschaffen? Klar, die Puristen werden sich jetzt die Haare raufen und sagen, dass so etwas nicht geht. Bei einem Sturz rammt man sich die Hörner sonst wo hin und kann sich schwer verletzten. Aber ganz ehrlich? Sehe ich nicht so.

Natürlich ist die Gefahr größer, besonders im Gebüsch mal an einem Ast hängen zu bleiben, der einen dann vom Rad wirft. Und ich bin sicher, dass wir mir auch passieren. Ich werde dann aber auch selbstkritisch darüber berichten, davon kannst Du ausgehen. Aber wenn ich mal vergleiche, wie häufig ich durch dichtes Gestrüpp fahre und wie oft ich auf Trails unterwegs bin, die breit genug sind, dann ist das ein Risiko, dass ich bereit bin einzugehen.

Kommen wir nun aber mal zu den Eigenschaften der Griffe. Das kompakte 2-Finger-Hörnchen, aus GFK-Composite, bietet eine komfortable Griffposition die besonders auf längeren Touren für Abwechslung sorgt. Die gummierte Grifffläche sorgt für guten Halt, egal ob mit oder ohne Handschuh. Der Handballen liegt entspannt auf und sorgt so für eine optimale Druckverteilung.

Zum Einsatz kommen solche Griffe meist auf Touren oder im Cross-Country Bereich.

Die Verpackung hat mir besonders gut gefallen. Ein Minimum an Plastik, der Rest ist aus kaum bedrucktem Karton. Und selbst die Plastikfolie hat ein GreenLab Logo mit dem Hinweis: Verpackung zu 100 % biologisch abbaubar. Mein grünes Gewissen ist beruhigt.

Im Lieferumfang enthalten sind 2 Griffe und eine Montageanleitung. Die Griffe werden auf den Lenker gesteckt und dann mit 5 NM Drehmoment befestigt. Die Ausrichtung braucht etwas Geduld, aber die eigentliche Montage ist innerhalb weniger Minuten erledigt. Ich werde die nächsten Tage mit einem passen Imbus Schlüssel durch die Gegend fahren, um immer mal wieder nachjustieren zu können.

An dieser Stelle noch ein kleiner, subventionierter, Amazon Link. Wenn Du die Griffe über diesen Link kaufst, unterstützt Du meinen Blog mit ein paar Cent.