Route der Industriekultur – EntdeckerPass-Touren

Im Dezember 2024 habe ich von meinem Patenkind ein kleines Buch geschenkt bekommen, den “Route.Industriekultur – Entdeckerpass”. Darin enthalten: 57 schöne Orte im Ruhrgebiet, aufgeteilt nach Ankerpunkten, Panoramen und Siedlungen und da hatte ich eine Idee.

Dabei sind Orte wie das Bergbaumuseum Bochum, Zeche Zollverein in Essen oder der Maximilianpark im Hamm, Halden wie Hoheward, Haniel und Rungenberg und auch Siedlungen wie die Dahlhauser Heide, die Margarethenhöhe und noch viel, viel mehr. Kurz gesagt: “Dat, watt man im Pott gesehen haben muss!”

Die Challenge? Stempel sammeln!

Am Ende des Büchleins ist eine Karte mit 27 Stempelfeldern. Die Challenge ist nun, sich an den Ankerpunkten die Stempel zu sammeln und wer mindestens 8 Ankerpunkte besucht hat, kann sich ein kleines Geschenk von RVR sichern.

Die Idee – Touren fahren und die Region erleben – Gemeinsam!

Den Entdeckerpass möchte ich 2025 gerne nutzen, um ihn als Grundlage für viele schöne Touren mit Euch zu verwenden. Wir konzentrieren uns bei den Touren auf die Panoramen und Siedlungen. Doch auch die Ankerpunkte fahren wir an, denn wir wollen ja die Stempel sammeln.

Welche Touren sind zu erwarten?

Ankerpunkte und Siedlungen fahren wir mit dem Citybike oder dem Gravelbike an, Panoramen werden mit dem Mountainbike oder ebenfalls dem Gravelbike erkundet.

Die Touren werde ich versuchen immer so planen, dass man auch etwas von der Region um das Hauptziel entdecken kann. Um möglichst flexibel zu bleiben, gehe ich hier mal noch nicht weiter ins Detail.

Welche Bikes sind willkommen?

Oft stolpere ich im Netz über Wut, Hass und Häme gegenüber E-Bikes. Das kann ich nicht nachvollziehen. Daher sind auf den Touren alle Bikes willkommen! Nur sollten sie zu der Tour passen. Wenn wir also ruppige Trails erwarten, ist ein Citybike vermutlich deplatziert.

Wo finde ich die Touren?

Alle Touren plane und veröffentliche ich auf einer eigens dafür eingerichteten Komoot Collection.

Wo bekomme ich meinen Entdeckerpass?

Der Entdeckerpass liegt an ausgewählten Orten kostenlos aus und kann auch in den Besucherzentren des RVR abgeholt werden. Online findest Du ihn unter https://www.route-industriekultur.ruhr/service/entdeckerpass/. Dort gibt es auch eine PDF-Version, die ist aber dann ohne Stempelkarte. Der Pass ist auch in englischer Sprache verfügbar.

meinmtb_route_industriekultur_entdeckerpass

Welche Kosten fall an?

Die von mir angebotenen, gemeinsamen Ausfahrten sind kostenlos und Du fährst auf eigene Kosten und Gefahr. Ich bin kein Guide oder Veranstalter. Deine Verpflegung und ggf. Eintritt zahlst Du selber, genau wie die Anreise zur Tour.

Bist Du dabei?

Wenn Du also Lust hast dabei zu sein, dann hast Du mehrere Möglichkeiten. Zum einen kannst Du mir auf Social-Media folgen. Ich bin auf Instagram, Facebook und YouTube aktiv. Dort kündige ich die Touren vermutlich recht spontan an. Wenn Du frühzeit informiert werden willst, solltest Du Dich entweder an meinem Newsletter anmelden oder das Kontaktformular am Ende der Seite ausfüllen.

Ich informiere Dich dann rechtzeitig per Mail und erkläre Dir alle Details.

Anmeldung an den Newsletter

Anmeldung per Kontaktformular

    Deine Bikes *

    Welche Touren interessieren Dich? *

    Die Dinger mit dem * sind Pflichtfelder.

    Ich speichere keine IP-Adressen und verarbeite Deine Daten auch nicht für Werbung oder ähnliches. Ich schreibe Dir nur eine Mail, wenn es um die Tour geht.