Kategorie: Alltagsgeschichten

Verletzungspause, Nippel-Gate und die Natur

Mir ist mal wieder aufgefallen, dass ich die Rubrik „Alltagsgeschichten“ zu sehr vernachlässige. Dabei soll doch besonders hier Platz für all die Dinge sein, die ich Dir so zwischen Tür und Angel erzählen will. Was gibt’s Neues bei mir, was passiert bei Bike2Work, wie gehen die Planungen für die Haldentouren vorwärts und so weiter und sofort. Also verschwenden wir keine Zeit. Heute geht es um die Natur, die Verletzungspause und es gibt einen Nippel-Gate. Aber fangen wir vorne an!

Erzähl mir mehr!

Ausblick auf 2018

Wenn du den ganzen Tag in der Wohnung sitzen musst, weil Du verletzt bist, fällt es einem schwer über Ziele für 2018 zu schreiben. Aber hier in Selbstmitleid zu ertrinken ist auch keine Lösung. Also nehme ich mir ein paar Minuten Zeit um Dir einen kleinen Ausblick auf meine Wünsche und Ziele für 2018 zu geben. Ja, auch wenn der Februar schon fast vorbei ist. Besser spät, als nie.

Erzähl mir mehr!

Verletzungsbedingte Auszeit

Am Sonntag, den 04.02.2018, machten sich Tobi und ich wieder auf den Weg zu unseren Hometrails auf den Halden Hoheward und Hoppenbruch. Das Wetter versprach ein bunter Mix aus Sonne und Schnee zu werden und so waren wir durchaus positiv gestimmt. Mein persönliches Ziel des heutigen Ausflugs: Den kleinen Drop, links neben der Hühnerleiter zu springen. Außerdem wollte ich noch ein paar neue Kameraperspektiven ausprobieren, damit ich nicht immer mit der Kamera am Helm filmen muss und meinen Zuschauern etwas Abwechslung bieten kann. Insgesamt hatten wir einen tollen Tag auf den Halden und alle meine Ziele habe ich auch erreicht. Auf dem Weg zu Tobis Auto, wollte ich noch eine letzte Einstellung filmen. Rasch bauten wir das Equipment auf, nahmen Anlauf und dann geschah es.

Erzähl mir mehr!

Morgenstund mit Matsch im Mund – #Bike2Work im Winter

Eigentlich wollte ich Dir unter dieser Überschrift eine schöne Liste von Tipps und Tricks präsentieren, wie und mit welchem Equipment wir hervorragend durch unseren Nordrhein-Westfälischen Winter kommen. Aber da ich in meiner Timeline gesehen habe, dass dieses Thema nahezu allumfassend abgedeckt ist, habe ich mich spontan umentschieden. Ich möchte Dir stattdessen lieber etwas über ein Phänomen erzählen, welches ich im letzten Jahr zum ersten Mal selber erlebt habe. Die Winterdepression.

Erzähl mir mehr!

Mein Norco Range C 9.2 – Der Kanadier

Mountainbiken hat immer auch etwas mit Emotionen zu tun. Begeisterung, Neugier, Faszination, Angst und Stolz. Alles Zutaten, welche diesen Sport so faszinierend machen. Wer mit diesen Emotionen umzugehen weiß, dem gehört die Welt. Gemeint sind damit in diesem Fall die Ingenieure und Händler. Denn die Ingenieure erstellen aus Stoffen wie Alu und Carbon Traumbikes, welche Dir ein guter Händler dann mit viel Fingerspitzengefühl und Talent genau auf deine Bedürfnisse zuschneidet. So auch in meinem Fall, als mich Daniel (von WatzUp Oberhausen) mit meinem neuen Enduro MTB bekannt machte: dem Norco Range C 9.2, oder kurz: „Dem Kanadier“.

Erzähl mir mehr!

milKit tubeless Booster auf Kickstarter

Was?! Ungekennzeichnete Werbung auf meinMTB? Skandal! Ne, Spaß beiseite. Das hier ist etwas persönliches. Aber eins nach dem anderen. Ich habe heute ein interessantes Kickstarter-Projekt für Dich. Du hast es sicher schon auf den einschlägigen Szene-Webseiten gelesen. Von der Schweizer Firma milKit gibt es aktuell eine Kickstarter Kampagne, um ein neues Stück Hardware zu finanzieren, auf das Du als Tubelessfahrer schon lange gewartet hast: den milKit tubeless Booster! Noch bis zum 2. November hast Du Zeit, die Firma zu unterstützen, Dir den Booster zu einem Spezialpreis zu sichern und ihn so in die Läden zu bringen. Aber worum geht es genau…

Erzähl mir mehr!

Mit Tobi auf Hoppe – Behind the scenes

Seit ich das Enduro habe, bin ich natürlich scharf darauf es in allen Lebenslagen zu testen. Direkt vor meiner Haustür liegen die Halden Hoheward und Hoppenbruch. Letztere ist in der Szene durch ihre legalen Mountainbike Strecken bekannt. Was bietet sich da besser an, als die Fahrtechnik eben genau hier zu trainieren. Wie auch am Donnerstag, als ich gemeinsam mit Tobi wieder zur Halde pilgerte, um die Freeride zu fahren, Sprünge zu üben und ein paar Aufnahmen zu filmen. Entstanden ist ein kleines Video, welche mit einem lachenden Auge zu sehen ist.

Erzähl mir mehr!

Eindrücke vom BIKE Festival Willingen 2017

Unser herrliches Mountainbike Wochenende neigt sich dem Ende zu. Freitag gab es die Naturdusche, Samstag das herrliche Wetter und Sonntag? Ja Sonntag stand noch ein Besuch des BIKE Festivals in Willingen auf den Plan. Unsere Wege trennten sich nach dem Frühstück, denn Micha und Timo wollten nicht mit. Also machten sich Tobi und ich auf nach Willingen. Unsere Bikes konnten wir noch im Haus lassen, was die Sache deutlich angenehmer machte. Von Ramsbeck nach Willingen sind es mit dem Auto knappe 30 Minuten. Auf dem Weg dorthin gab es auch gleich den ersten Schockmoment…

Erzähl mir mehr!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner