Kategorie: Tourgeschichten

Der Anfänger auf der Halde Hoppenbruch

 

Sie haben gesagt, ich soll hier biken. Sie haben gesagt, hier ist es cool, sie haben gesagt, hier ist es nicht so schwierig. Gemeint ist der Abenteuerspielplatz auf der Halde Hoppenbruch in Herten. Die kleine Schwester der Halde Hoheward, auf der ich mich sonst immer austobe. Heute habe ich es endlich mal geschafft, die Halde zu besuchen und die Mountainbike Strecke zu testen. Oder sie hat mich getestet. Kann man sehen wie man will. Gefilmt habe ich auch wieder.

Erzähl mir mehr!

2x Flowtrail, 3x Kalwes und 488 Höhenmeter

 

Alex wollte mir schon lange mal seine Hometrails zeigen. Doch bisher war immer irgendwas. Mal war was kaputt, dann war was im Service, dann klappte es zeitlich mal nicht und jetzt ist es endlich soweit. Eigentlich wollten wir zu dritt ein paar Kilometer machen, aber Basti hatte keine Zeit. Zu zweit machten wir uns also auf, in Richtung Kemnader Stausee. Dort gibt es kleine Singletrails und für Downhill begeisterte ist dort der Kalwes. Das war unser Ziel. Mit dabei: Meine Action Cam. Damit ich Dich aber nicht mit einem schleppenden 30 Minuten Video langweile, haben wir uns was ausgedacht. Aber schau selber.

Erzähl mir mehr!

Biken an Fronleichnam

 

Fronleichnam ist kein bundeseinheitlicher Feiertag. Wenn man nun aber das Glück hat in NRW zu leben, ist es ein Feiertag. Man kann nun also entweder den Tag in Venlo (kurz hinter der Niederländischen Grenze) verbringen, oder etwas Sinnvolles machen. In meinem Fall stand vor dem Vergnügen die Arbeit. Ich muss mein Auto TÜV-fertig machen und es dafür in meine kleine Werkstatt nach Essen bringen. Wenn ich nach getaner Arbeit von dort starte, ist es als wenn ich nach der Arbeit nach Hause radele. Wenn man denn richtig abbiegt.

Erzähl mir mehr!

Der Anfänger, die Halde Hoheward und eine Helmkamera

 

Selten ist es mir so schwer gefallen einen Artikel zu schreiben wie bei diesem hier. Ich weiß zwar schon genau was ich sagen will, aber mir fehlen die Worte. Es geht um ein Video aus dem Jahr 2014. Damals hatte ich die glorreiche Idee, meine ActionCam an meinem Helm zu befestigen und eine Tour auf die Halde Hoheward zu machen. Dann wollte ich ein cooles Video machen, wie ich die Halde in einem Affenzahn wieder herunter komme. Damals hatte ich nur leider noch weniger Ahnung von der Materie als heute und so sieht das Video dann auch aus. Aber schau selbst, denn so macht man es nicht wirklich…

Erzähl mir mehr!

Enthält Spuren von Singletrail und Downhill

 

Jetzt auch noch Youtube. Ich habe ja erzählt, dass ich mir einen Kanal eingerichtet habe (welchen Du natürlich unbedingt abonnieren solltest). Hier möchte in Zukunft das ein oder andere Video veröffentlichen und fange heute damit an. Zum Einstand habe ich ein 15 Minütiges Video von meinem Ausflug auf die Halde Hoheward zusammengeschnitten. Nicht perfekt, aber man kann sich sicherlich ein Bild von der Umgebung machen. Darum geht’s mir in erster Linie.

Erzähl mir mehr!

Noch viel zu lernen – Halde Rheinelbe

 

Gemeinsam mit meinem Kollegen Alex, wollte ich diese Woche die Halde Rheinelbe näher unter die Lupe nehmen. Wir radeln dort nahezu täglich dran vorbei und Alex vermutete schon lange, dass hier Mountainbiker am Werk sind und es sicher prima Trails zu entdecken gäbe. Vor einigen Wochen fuhren wir daher einfach mal auf die Halde hoch und Alex Verdacht wurde bestätigt. Was wir dort fanden, möchte ich Dir natürlich nicht vorenthalten und so planten wir also für diese Woche eine kleine Expedition mit der Spiegelreflex im Anschlag um Content für den Blog zu machen. Und nun bin ich hin und her gerissen.

Erzähl mir mehr!

Was für eine kack Feierabendtour

 

Jeder kennt das, wenn es im Leben richtig doof läuft, läuft es doof. Und da kannst Du dann auch nichts gegen machen. Du musst einfach warten, bis es wieder besser wird. Denn nach Regen kommt wieder Sonnenschein. So auch bei mir heute. Seit ein paar Tagen ist die Stimmung zu Hause angespannt. Gesundheitliche Probleme eines engen Familienmitglieds sind der Grund. Der Alltag ist komplett auf den Kopf gestellt und so fehlt mir auch der tägliche Weg mit dem Rad zur Arbeit. Schon die letzten Tage waren andere Dinge einfach wichtiger, als mein „doofes“ Mountainbike. Umso mehr freute ich mich dann, als sich die Chance herauskristallisierte heute eine kleine Feierabendrunde zu drehen.

Erzähl mir mehr!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner