Trailscouting in der Haard

“Lass uns mal in die Haard fahren!” Schon seit Wochen gehe ich meinen Mitbikern damit auf den Sender, denn die Haard hat mächtig Potenzial! Dann war es endlich so weit. Zusammen mit Tobi mache ich auch nach Flaesheim, wo wir gemeinsam auf Trailscouting-Tour gingen. Was die Haard ist, was wir entdeckt haben, wie man dort hingelangt, ein paar ausgewählte Komoot Touren, ein Fazit und ein Video: Das alles erwartet Dich in diesem Beitrag!

Erzähl mir mehr!

Erste Feierabendrunde nach langer Pause

„Gehen Sie mal raus und fahren Sie Fahrrad, das wird Ihnen guttun und Ihrem Körper helfen sich zu regenerieren!“ Das war nicht die Antwort, die ich eigentlich erwartet hatte. Eigentlich wollte ich nur geklärt wissen, ob ich Montag wieder einen Rucksack tragen darf, wenn ich mit dem Rad zur Arbeit fahre, oder ob ich mir nochmal eine Mitfahrgelegenheit organisieren müsste? Aber ich darf noch nicht wieder arbeiten. Ich muss mich noch weiter erholen. Meine Wunden müssen heilen. Körperlich, wie Seelisch. Zeit für eine erste kleine Feierabendtour und damit verbunden, ein Schritt in Richtung Normalität.

Erzähl mir mehr!

Und bei Dir so? – KW 04/19

Diese Woche kommt der Sport leider etwas zu kurz und auch der Blog muss wieder darunter leiden. Dabei begann diese Woche mit einer schönen Tour über die Halden Hoheward und Hoppenbruch. Tobi findet langsam wieder zu alter Form zurück und mein Nachbar weiht sein neues Bike ein. Ich arbeite wieder einem VLOG und an einer Idee, das Gimbal vernünftig an meinem Rucksack zu befestigen. Endlich schneit es auch in meiner Region, aber ich habe leider nicht besonders viel davon. Dies und mehr, im aktuellen Wochenrückblick der KW 04/19 .

Erzähl mir mehr!

Und bei Dir so? – KW 03/19

Meine Woche war durchwachsen. Das gilt nicht nur für das Wetter, denn von Wind bis Schneeregen war wohl alles Nennenswerte dabei. In dieser Woche ging es zudem noch um ein cooles Weihnachtsgeschenk, einen Hauch von Frühling, Schmerzen und neue Videos auf meinem und Tobis YouTubekanal. Klingt spannend, oder? Finde ich auch. Schau also kurz mal rein und informier Dich.

Erzähl mir mehr!

Und bei Dir so? – KW 02/19

Die Kalenderwoche 2 ist vorbei und es war einiges los. Ich wurde meinem Blog-Motto „Jeden Tag. Jeden!“ tatsächlich fast gerecht. Denn an jedem Tag dieser Woche gab es ein Mountainbike-Thema um das ich mich kümmern wollte und musste. Mal mehr und mal weniger gern. Es gab neue Technik, neue Kleidung, neue Fehler und vielleicht auch neue Möglichkeiten. Schau also mal rein und ließ Dir meinen Wochenrückblick durch.

Erzähl mir mehr!

The Chinakracher is down – Update 02.01.19

Es ist einer der letzten Arbeitstage im Jahr 2018. Eigentlich ist alles wie immer. Ich komme in unser Büro und stecke den Akku meines Gugou Chinakrachers an sein Ladegerät. Die LED springt von grün auf rot, der Akku wird geladen. Gegen Mittag fällt mir dann auf, dass die Lade-LED bereits wieder auf grün steht und ich nehme den Akku vom Strom. Alles wie immer. Und als der Feierabend kommt, kommt auch das Problem. Ich stecke den Akku an die Lampe und dort, wo mich sonst ein fröhliches grünes Licht begrüßt, schaut mich nun ein rotes, trauriges Licht an. Der Akku ist leer. Das ist schlecht. The Chinakracher is down!

Erzähl mir mehr!

So schön kann die Dunkelheit sein

Der Winter ist dunkel. Dunkel, nass und kalt. Aber manchmal eben auch wolkenlos und schön. Und wenn man dann täglich unterwegs ist, ergeben sich gelegentlich Situationen, die einen für die ganzen unschönen Tage entschädigen. Wenn man dann noch eine akzeptable Kamera und ein Stativ bei sich hat, dann kann man wohl von Glück sprechen. Denn dann entstehen Fotos, die ein Gefühl transportieren können. Um das Erlebnis perfekt zu machen, muss man sich in die jeweilige Situation versetzten können. Bilder transportieren nur einen Blick auf die Welt, den Blick des Fotografen. Musik liefert dazu ein passendes Gefühl. Zusammen ergibt das dann eine Komposition, die einen fühlen lässt, warum es sich lohnt, auch im Winter mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. In diesem Beitrag möchte ich Dir ein paar Bilder und Situationen näherbringen. Lass Dich verzaubern.

Erzähl mir mehr!

eCall für den Fahrradhelm von Tocsen

In meinem Posteingang finden sich täglich hunderte Mails mit Werbung für Werkstattwagen, Regale oder potenzsteigernde Mittel. Aber von Zeit zu Zeit ist da auch mal ein echter Schatz drin. So wie heute, da habe ich nämlich eine E-Mail von Andreas Botsch erhalten. Er ist Co-Founder bei Tocsen, einem Startup aus Freiburg, welches sich auf den Helm geschrieben hat, das Biken für uns alle sicherer zu machen. Also eine Mission, die mir zunächst nur sympathisch ist. Erreichen wollen sie das mit einer Mischung aus Hard- und Software, also einem Sensor und einer App. Kurz gesagt, mit dem Tocsen, einem eCall System für den Helm. Klingt interessant, oder? Schauen wir uns das mal genauer an.

Erzähl mir mehr!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner